hier online zu sehen:
www.rbb-online.de/studio3/index.htm/doc=%21content%21rbb%21rbb%21studio3%21videos%2120231120_1845.html
Der gebürtige Charlottenburger Klaus Hoffmann gehört heute sicher zu den bedeutendsten Chansonniers Deutschlands. Dabei wurde er als junger Schauspiel-Absolvent der West-Berliner Max-Reinhardt-Schule zunächst als Shooting-Star im deutschen Film gehandelt. Moderation: Uwe Madel
Doch seine große Liebe galt immer der Musik, seine deutschen Interpretationen des belgischen Liedermachers Jacques Brel sind inzwischen legendär. Nun hat der frisch mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande Geehrte ein neues Album mit dem Titel "Flügel" herausgebracht. Und er sagt von sich:"In meinem Herzen gibt es kein graues Haar!" Darüber sprechen wir unter anderem mit Klaus Hoffmann in STUDIO 3.
Montag 20.11.2023/18.45h/rbb/STUDIO 3 - Live aus Babelsberg
Klaus Hoffmann - Chansonnier
SR3 Saarlandwelle Sendung "Lieder und Chansons" am 16.11. und 23.11.
am 16.11. um 21.04 Uhr stellt Susanne Wachs das neue Album "Flügel" vor
und am 23.11. ab 20.04 Uhr wird sie mit Klaus ein längeres Interview zur Veröffentlichung führen.
SR3 Saarlandwelle online:
https://www.sr.de/sr/mediathek/podcast/SR3_SR3_KI_P_176.html
und am 23.11. ab 20.04 Uhr wird sie mit Klaus ein längeres Interview zur Veröffentlichung führen.
SR3 Saarlandwelle online:
https://www.sr.de/sr/mediathek/podcast/SR3_SR3_KI_P_176.html
Deutschlandfunk Sendung "Tonart" am 14.11.
um 15.30h ist Klaus zu Gast im Studio. Er wird sein neues Album "Flügel" vorstellen und einen neuen Titel live spielen
https://www.deutschlandfunkkultur.de/tonart-livesession-fluegel-der-liedermacher-klaus-hoffmann-mit-neuem-album-dlf-kultur-be474c74-100.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/tonart-livesession-fluegel-der-liedermacher-klaus-hoffmann-mit-neuem-album-dlf-kultur-be474c74-100.html
SWR2: "SWR2 am Samstagnachmittag", Moderator Markus Brock
Ab ca 15 Uhr Interview mit Klaus Hoffmann zur Veröffentlichung der neuen CD "Flügel"
SIEGFRIED SCHMIDT-JOOS
KLAUS HOFFMANN
Flügel
KLAUS HOFFMANN
Flügel
Unter Klaus Hoffmanns Freunden war in den vergangenen Jahren die Befürchtung aufgekommen, der Songpoet könne sich vor den Schrecknissen der Welt in seinem Werk zunehmend ins Private zurückziehen, in die Verklärung seiner Kindheit, in Liebeserklärungen an Malene und seine Stadt Berlin. Schon auf seinem vorigen Album „Septemberherz“, 2021, gab es indes Signale, die diesem Eindruck entgegenstanden. Das Eingangslied „Meine Chance“ verströmt Optimusmus, der Schlussgesang „Ich würd es wieder tun“ Trotz. „Ich glaube daran“, formulierte er noch vor der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, „dass jedes Kind gerettet werden kann“. Und mit seiner Neudeutung des Textes „The Windmills of Your Mind“ von Alan und Marilyn Bergman zur Musik von Michel Legrand hatte er erneut bewiesen, dass er, am Jaques Brel geschult, zu den begnadeten Übersetzern internationaler Pop-Poesie in die deutsche Sprache gehört. Doch nun knallt er uns mit „Flügel“ eine CD auf den Player, in der aus diesen Andeutungen ein Meisterwerk geworden ist. Das Persönliche ist nach wie vor vorhanden. Hatte er in „Septemberherz“ seiner Tochter Laura ein Lied gewidmet und mit ihr aufgenommen, so sind diesmal zwei Songs unlängst verstorbener Freunde, einem Musikverleger und der Politikerin Antje Vollmer, zugeeignet. Neben einer weiteren dichterischen Übertragung der Pop-Poesie von Bergmans „What Are You Doing With the Rest of Your Life“ bringt er mit Charles Aznavours „Hier Encore“ (Ich versuchs) auf dieser CD ein zweites internationales Chanson ins Deutsche. Nach den diesbezüglichen Ansätzen in „Septemberherz“ hat sich Klaus Hoffmann nun jedoch auch wieder verstärkt kritisch der Gesellschaft und den Zeitläuften zugewandt, wie es seit Heinrich Heine die vornehmste Aufgabe von Liedermachern ist. „Jetzt höre ich im Radio, es ist wieder Krieg“, heißt es im Text „Bin nicht Meer, bin nicht Strand: „Die Leute wollen raus und Odessa sei besiegt,“. Der russische Vernichtungskrieg in der Ukraine erinnert ihn an das eigene Trauma des Zweiten Weltkriegs: „Jetzt seh ich auf der Straße mein altes Kindgesicht. Im Osten geht die Sonne auf., in Odessa leider nicht.“ Er beklagt „eine Welt, wo du nicht mehr zählst“ und bekennt: „Bin tapfer und feige, rede und schweige, bin kein Held.“ Das alles vor einem Geflecht instrumentaler Stimmen, das weit mehr als ein Soundtrack zur Textbegleitung ist. Klaus Hoffmanns fünf langjährige musikalische Studio- und Tourneebegleiter, allen voran der erfahrene Keyboarder, Arrangeur und Co-Komponist Hawo Bleich, tragen jeder für sich auch solistisch zu einem in allen Details abgewogenen und stimmigen Gesamtwerk bei. Die Schriftstellerin Ulrike Borowczyk nennt das in einem Essay zum Album „eine mit Bedacht angeordnete, fein miteinander verzahnte Dramaturgie der Songs“ und preist diese als „große Geschichten mit tiefen Gefühlen, melancholisch beschwingt, voller Suchtpotenzial“. Dem kann man nur zustimmen.
rbb 88,8: 01.11.23, 19.bis 22.00 Uhr
„100 % Made in Germany“ mit Heiner Knapp
„100 % Made in Germany“ mit Heiner Knapp
Ab 20.00 Uhr Interview mit Klaus und Heiner Knapp zur Veröffentlichung der neuen CD „Flügel“
Hier der Link zum Nachhören des Interviews bis zum 7.11.
Beginn des Gesprächs bei 01:05:50
www.rbb888.de/programm/schema/100-prozent-made-in-germany.html
Hier der Link zum Nachhören des Interviews bis zum 7.11.
Beginn des Gesprächs bei 01:05:50
www.rbb888.de/programm/schema/100-prozent-made-in-germany.html
Vorbestellung der neuen CD "Flügel" - Veröffentlichung am 17.11.2023
Bei jpc kann über diesen Link die neue CD vorbestellt werden:
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/klaus-hoffmann-fluegel/hnum/11593544
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/klaus-hoffmann-fluegel/hnum/11593544
Ersatztermin für Konzert in Baden-Baden
Der Ersatztermin für das ausgefallene Konzert vom 19.04.2023 ist der 17.11.2023. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Ersatztermin für abgesagtes Konzert in Baden-Baden am 19.04.2023 wird in den nächsten Tagen veröffentlicht
Wir suchen aktuell nach einem Ersatztermin für das abgesagte Konzert in Baden-Baden vom 19.04.2023 und veröffentlichen den Termin in den nächsten Tagen an dieser Stelle.
Ersatztermin für das heutige Konzert in Pforzheim am 20.04.2023 ist der 16.11.2023
Aufgrund der akuten Erkrankung von Klaus ist das Konzert in Pforzheim im Kulturhaus Osterfeld vom 20.04.23 auf den 16.11.23 verschoben worden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Vielen Dank für Euer Verständnis!
ACHTUNG!
Wegen einer akuten Halsentzündung und Stimmausfall müssen die Konzerte heute, 19.04.in Baden-Baden und morgen, 20.04. in Pforzheim leider ausfallen.
Wegen einer akuten Halsentzündung und Stimmausfall müssen die Konzerte heute, 19.04.in Baden-Baden und morgen, 20.04. in Pforzheim leider ausfallen.
Es tut uns sehr leid, diese Absagen so kurzfristig machen zu müssen, aber Klaus hat versucht, trotzdem zu singen. Aber es hat sich als unmöglich gezeigt.
Die Konzerte werden verschoben. Sobald die Termine bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Webseite.
Die Konzerte werden verschoben. Sobald die Termine bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Webseite.
Antje Vollmer ist gegangen.
Die Amsel singt nicht mehr.
Antje, Du bist und bleibst in
unseren Herzen. Zart, sorgsam und
rebellisch, mit allem, was Du uns
warst.
Wo immer Du jetzt bist, Du singst für
uns.
Klaus und Malene
Die Amsel singt nicht mehr.
Antje, Du bist und bleibst in
unseren Herzen. Zart, sorgsam und
rebellisch, mit allem, was Du uns
warst.
Wo immer Du jetzt bist, Du singst für
uns.
Klaus und Malene
Kulturabend "Afghanistan gestern / heute" mit Klaus Hoffmann, Christina Ihle und Michael Müller
am 22.02.2023 um 18h im Wahlkreisbüro von Michael Müller
Michael Müller hält als Vorsitzender der Enquetekommission eine Einführung zum Thema Afghanistan
Klaus Hoffmann liest aus seinem Roman "Afghana"
Christina Ihle - Geschäftsführerin des Afghanischen Frauenvereins e.V. gibt einen Einblick in die aktuelle Lage Afghanistans
Ein Abend zugunsten des Afghanischen Frauenvereins e.V.
Klaus Hoffmann liest aus seinem Roman "Afghana"
Christina Ihle - Geschäftsführerin des Afghanischen Frauenvereins e.V. gibt einen Einblick in die aktuelle Lage Afghanistans
Ein Abend zugunsten des Afghanischen Frauenvereins e.V.
Ihr Lieben,
es war ein hartes Jahr, voller Unsicherheit und ohnmächtiger Zweifel. Dennoch haben wir die Hoffnung nicht verloren, unsere Musik in Konzerten durchs Land zu tragen.
Habt Dank für Eure Treue und Hingabe!
Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich jedem, der noch ein Lied inne hat. Möge uns der Frieden treu bleiben und das älteste Wort: LIEBE. Waffenlos und voller Hingabe an das Leben, das uns bleibt.
Kommt gut ins Neue Jahr und bleibt gesund,
Euer Klaus
Ich wünsche dir ein Lied, kindlich vielleicht und auch naiv
ein Lied, unvollkommen und niemals fertig
ein Lied für die Nacht
ein Lied für den Anfang.
Aus Hoffnung und Angst wie auf Federn gemalt
und einem zärtlichen Gefühl für den beginnenden Morgen.
Ein Vogellied für deinen Weiterflug
ein Lied, das von dir selbst erzählt, mit Tränen, Zorn und Träumen und Lachen
ein Lied, das von einer Geschichte erzählt, die du kennst
Denn nur du selbst wirst der Geograf dieser Geschichte sein
und ich wünsche dir, dass du glücklich bist
denn glücklich zu sein ist unser eigentliches Schicksal.
Habt Dank für Eure Treue und Hingabe!
Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich jedem, der noch ein Lied inne hat. Möge uns der Frieden treu bleiben und das älteste Wort: LIEBE. Waffenlos und voller Hingabe an das Leben, das uns bleibt.
Kommt gut ins Neue Jahr und bleibt gesund,
Euer Klaus
Ich wünsche dir ein Lied, kindlich vielleicht und auch naiv
ein Lied, unvollkommen und niemals fertig
ein Lied für die Nacht
ein Lied für den Anfang.
Aus Hoffnung und Angst wie auf Federn gemalt
und einem zärtlichen Gefühl für den beginnenden Morgen.
Ein Vogellied für deinen Weiterflug
ein Lied, das von dir selbst erzählt, mit Tränen, Zorn und Träumen und Lachen
ein Lied, das von einer Geschichte erzählt, die du kennst
Denn nur du selbst wirst der Geograf dieser Geschichte sein
und ich wünsche dir, dass du glücklich bist
denn glücklich zu sein ist unser eigentliches Schicksal.
Deutschlandfunk, 21.12.2022, ab 7.35 Uhr: Zum 80. Geburtstag von Reinhard Mey, ein Gespräch.
Mittwoch 23.11.22 um 15.05h
Deutschlandfunk Kultur Sendung "Tonart am Nachmittag"
Deutschlandfunk Kultur Sendung "Tonart am Nachmittag"
Klaus ist im DLF Kultur im Gespräch mit Martin Böttcher zu hören
Hier das Interview zum Nachhören:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/interview-mit-klaus-hoffmann-dlf-kultur-29021025-100.html
Hier das Interview zum Nachhören:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/interview-mit-klaus-hoffmann-dlf-kultur-29021025-100.html
Donnerstag, 29.09.2022 um 20h04 Sendung „Lieder & Chansons“ auf SR3 Saarlandwelle
Klaus im Gespräch mit Susanne Wachs in der Sendung "Lieder und Chansons"
Hier im Live-Stream zu hören
www.sr.de/sr/livestream/sr3/index.html
Hier im Live-Stream zu hören
www.sr.de/sr/livestream/sr3/index.html
Zum Tod von Rolf Kühn
Du wirst uns fehlen. Dein Freigeist, Deine Musik, Dein feiner Humor und klarer Blick.
In Liebe
Klaus
In Liebe
Klaus
Verlegungen Konzerte Lübeck, Osnabrück,Leverkusen, Braunschweig
Liebe Konzertfans,
aus produktionstechnischen Gründen müssen wir kurzfristig die nun anstehenden Konzerte mit Klaus Hoffmann zu Teilen erneut verlegen.
Von den Verlegungen sind folgende Shows betroffen:
25.06.2022 Leverkusen – Scala Club
27.06.2022 Osnabrück –Theater
29.06.2022 Lübeck – Kolosseum
30.06.2022 Braunschweig - Wolters Applaus Garten
Die neuen Termine stehen bereits fest:
08.09.2022 Braunschweig-Wolters Applaus Garten
19.11.2022 Lübeck – Kolosseum
28.04.2023 Osnabrück – Theater
29.04.2023 Leverkusen – Scala Club
Bereits gekaufte Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Wir bitten um Verständnis und bedauern die Umstände sehr!
Eure Karsten Jahnke Konzertdirektion
aus produktionstechnischen Gründen müssen wir kurzfristig die nun anstehenden Konzerte mit Klaus Hoffmann zu Teilen erneut verlegen.
Von den Verlegungen sind folgende Shows betroffen:
25.06.2022 Leverkusen – Scala Club
27.06.2022 Osnabrück –Theater
29.06.2022 Lübeck – Kolosseum
30.06.2022 Braunschweig - Wolters Applaus Garten
Die neuen Termine stehen bereits fest:
08.09.2022 Braunschweig-Wolters Applaus Garten
19.11.2022 Lübeck – Kolosseum
28.04.2023 Osnabrück – Theater
29.04.2023 Leverkusen – Scala Club
Bereits gekaufte Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Wir bitten um Verständnis und bedauern die Umstände sehr!
Eure Karsten Jahnke Konzertdirektion
Verlegung Konzert Herdecke vom 26.06.2022 auf 09.09.2022
Das Konzert in Herdecke muss leider aus produktionstechnischen Gründen auf den 09.09.2022 Beginn 20 Uhr verschoben werden. Vielen Dank für Euer Verständnis!